Zum Inhalt springen

Vinexpo in Bordeaux: The Blend

Vinexpo in Bordeaux: The Blend
Die Weinfachmesse Vinexpo in Bordeaux hatte dieses Jahr zahlreiche Neuerungen im Programm. Eine davon waren die vier Abendveranstaltungen unter den Titel „The Blend“. Da ist ein wirklich passender Name, denn hier treffen die unterschiedlichsten Messebesucher in entspannter Atmosphäre zusammen. Tanzen und feiern kann man hier auch. Und so ergänzen vornehmlich junge Bewohner aus Bordeaux das Abend-Cuvee von Messebesuchern der Vinexpo.

Vinexpo in Bordeaux: The Blend
Der Veranstaltungsort könnte kaum besser gewählt sein. Der Hanger 14 liegt direkt an der Garonne. Hier war der frühere Hafen von Bordeaux. Genauer legten im „Port de la Lune“ (Mondhafen) bis in die 1960er Jahre die Schiffe aus aller Welt an. Der eigentliche Hafen – immerhin der zweitgrößte von Frankreich – liegt seitdem näher am Meer. Aber die lange Seefahrergeschichte ist immer noch im Stadtbild sichtbar. Dieses Grundthema ist ein sehr schöner Hintergrund für eine Party zur internationalen Weinfachmesse. Zugleich war es der Weinhandel per Schiff, der im Mittelalter zum Reichtum von Bordeaux beitrug.

Vinexpo in Bordeaux: The Blend
Das Nachtleben während der Vinexpo ist sehr lebendig. Es gibt neben eher informellen Treffen in den Restaurants der Stadt viele Partys auf zahlreichen berühmten Chateaus. Für die Messebesucher, bei denen der Smoking nicht mehr in den Koffer passte, ist „The Blend“ eine sehr schöne Gelegenheit den Messetag ausklingen zu lassen. Drei Bereiche gibt es zu erleben: Eine eher ruhige Außenterrasse mit dem Blick auf die Altstadt von Bordeaux, eine launchige Sitzecke und ein Tanzparkett.

Vinexpo in Bordeaux: The Blend
Die Weinauswahl wechselt jeden Abend. Als ich „The Blend“ besuchte, gab es auch deutsche Weine von sehr angesehenen Weingütern aus dem VDP. Mir erschien es so, als wenn das Weißweincuvee von Graf Adelmann besonders beliebt war. Beim Gespräch mit zwei jungen französischen Messebesuchern stellte sich heraus, dass diese noch nie zuvor Wein aus Deutschland probiert hatten und von den Rieslingen sehr positiv überrascht waren. Diese gab es vom Weingut Winter (Rheinhessen), Christmann (Pfalz), Forstmeister Zilliken (Mosel/Saar) und Clemens Busch (Mosel).

Vinexpo in Bordeaux: The Blend
Die Champagner-Theke sorgte für Erfrischung. Hier wurde eine ganze Badewanne voller Champagner auf Eis bereitgestellt. Und dann tanzen gehen. Glücklicher Weise endeten die Partys immer um 2 Uhr morgens. Sonst wäre man bestimmt zu spät gegangen. Um 9 Uhr ging schließlich das bunte Treiben auf der Weinfachmesse Vinexpo weiter.