Die Obstkelterei Van Nahmen hat wieder ein innovatives Produkt am Markt platziert. Dabei handelt es sich um einen Frucht-Secco, also einen perlenden Fruchtsaft. Diesen gibt es in den drei Ausführungen Apfel-Rote Johannisbeere-Himbeere, Apfel-Quitte und Traube. Das ist die Alternative für alle, die ohne Alkohol einen erfrischenden und perlenden Aperitif genießen möchten. Eine Alternative also zum Sekt. Wir haben uns den Frucht-Secco bestehend aus Trauben aus diesem neuen Trio ausgesucht.
So haben wir dieses neue Produkt von der niederrheinischen Obstkelterei Van Nahmen nun im Glas. Die Perlage dieses Secco ist erstaunlich fein und langanhaltend. Die Nase wirkt sehr fruchtig mit Beerenaromatik und Süß. Der Gaumen ist recht frisch geprägt. Der Restzucker von ganzen 180g/Liter wirkt gar nicht so süß. Ich denke, dass höhere Säurewerte hier entgegenwirken. Aber was soll man den auch machen. Ohne Gärung hat Traubensaft nun mal sehr viel Zucker. Ich finde es gar nicht wirklich störend. Für Brut-Sekt-Trinker wird dieser Secco sicherlich eine Herausforderung sein. Für alle anderen ist er sehr gut. Am Besten man kühlt ihn richtig schön herunter. Oder man gibt noch einen Eiswürfel ins Glas.
Dieses neue Produkt von Van Nahmen ist wesentlich schmackhafter als alles was ich bisher im Segment „alkoholfreier Wein“ bzw. „alkoholfreier Sekt“ probiert habe. Es leuchtet auch nicht wirklich ein, wieso man erst zu Wein bzw. Sekt vergären soll und dann den dabei entstandenen Alkohol wieder entfernt. Das ist es schon besser einfach den Traubensaft zu verperlen, also ihn mit Kohlensäure versetzt. Entstanden ist ein empfehlenswertes Produkt, welches in der gehobenen Gastronomie und im Feinkosthandel gut positioniert ist. Und Bio ist der Frucht-Secco auch noch. Spannend fände ich noch die Frage, welche Rebsorten hier verwendet wurden.