Wegeler ist besonders mit dem Weingut im Rheingau bekannt. Aber auch an der Mosel wird Wein von Wegeler gemacht. Hier handelt es sich um die Lage Bernkasteller Badstube. Der Laden, in dem ich diesen Wein erwarb, hat ein Talent Lagennamen von der Mosel zu verändern. Der Kassenbon bezeichnet diesen Wein als „Badstunde Riesli“. Badstunde? Ist das ein besonderer Frauenwein? Oder ist er für die Bad-Partei? Zwei andere Lagen wurden auf den Preisschildern schon folgender maßen verändert. Aus dem Kaseler Nies’chen wurde ein Kassler Wies’chen. Der weltbekannte Scharzhofberg wurde zum Schwarzhofberg. Aus einem Riesling wurde auch schon mal ein Reisling. Schrecklich!
Dieser Wein hingegen ist gar nicht schrecklich. Von der Farbe ist er recht hell im Glas. In der Nase sind südliche Früchte zu spüren. Diese kehren auf der Zunge wieder. Dabei ist er recht trocken und hat nur wenig Säure. Währe diese schwungvoller, so würde ich den Wein blind als Rheingau-Riesling einschätzen. So hingegen ist er an der Mosel passend, wobei mir etwas tiefe fehlt. Die kann man aber evtl. für 6,99 nicht erwarten. Nun war es jedoch ein Sonderangebot. Als regulärer Preis waren 9,99 veranschlagt. Das würde ich als zu hoch bezeichnen wollen.
Bernkasteler Badstube Riesling Kabinett trocken
Mosel
Erzeuger: Weingüter Geheimrat J. Wegeler
A.P.Nr: 2 576 281 025 07
Inhalt: 0,75
Alkohol: 12,5 %
Jahrgang: 2005
Einkaufspreis: 6,99 €
Verschluss: Schraubverschluss mit Alueinsatz
Quelle: Fachhandel