Zum Inhalt springen

Weinernte 2009: Oechslerekorde in der Pfalz

Die Weinernte 2009 ist noch nicht abgeschlossen und schon gibt es eine Meldung über Oechslerekorde in der Pfalz. Nach einer Umfrage der Pfalz-Weinwerbung hat das Weingut Mohr-Gutting in Neustadt-Duttweiler am 13.Oktober eine Grauburgunder Trockenbeerenauslese ein Rekord-Mostgewichte von 209 Grad Oechsle gelesen. Über weitere hohe Mostgewichte von mehr als 200 Grad Oechsle konnte sich auch ein Weingut aus Neustadt-Duttweiler freuen. Beim Weingut Zöller-Lagas erntete man eine Ortega Trockenbeerenauslese mit 203 Grad Oechsle.

Zwar keine Oechslerekorde jedoch sehr hohe Werte in der Pfalz vermeldeten auch eine Reihe weiterer Weingüter. Beim Weingut Philipp Kuhn (Laumersheim) wurde Riesling Beerenauslese bzw. Trockenbeerenauslese mit 190 Grad Oechsle gelesen. Beim Weingut Kreiselmaier (Lachen- Speyerdorf) war es ein Ortega mit 187 Grad, beim Weingut Rings (Freinsheim) Riesling mit 182 Grad und beim Weingut Neiss (Kindenheim) ein Rieslaner mit 180 Grad Oechsle. Die meisten Sorten erreichen ein derartiges Reifestadium erst im Oktober.

Weitere Weingüter mit hohen Mostgewichten:
– Weingut Richard Rinck, Heuchelheim-Klingen (Ortega, 172 Grad)
– Weingut Reinhard Momm, Duttweiler (Ortega, 170 Grad)
– Weingut von Winning/Dr.Deinhard, Deidesheim (Riesling, 170 Grad)
– Weingut Deck, Maikammer (Ortega, 170 Grad)
– Weingut Möwes, Weyher (Riesling, 167 Grad)
– Weinmanufaktur Schäffer, Neustadt (Silvaner, 160 Grad)
– Weingut Pfeffingen, Bad Dürkheim (Riesling, 150 Grad)
– Weingut Wageck Pfaffmann, Bissersheim (Riesling, 147 Grad und Rieslaner 137 Grad)
– Weingut Zelt, Laumersheim (Ortega, 140 Grad)
– Wein- und Gästehaus Zöller, Kirrweiler (Scheurebe, 135 Grad und Riesling, 130 Grad)

2 Gedanken zu „Weinernte 2009: Oechslerekorde in der Pfalz“

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.