Zum Inhalt springen

Weingut Balthasar Ress: RESSpekt im Baggersee versenkt

Weingut Balthasar Ress RESSpekt RieslingDas Hattenheimer Weingut Balthasar Ress hat immer wieder gute Ideen. In der Vergangenheit wurde ein Weinberg auf Sylt angelegt und mit der wineBANK ein interessanter Weinlagerungs-und -konsumort gegründet. Nun ist ein neuer Spitzenwein des 140jährigen Weingutes etabliert worden. RESSpekt heißt der limitierte Wein aus dem Rheingau. Er stammt aus streng selektierten Rieslingtrauben aus den Rüdesheimer Berg. Sein Name geht auf den Sommelier Kai Schattner zurück, der bei ein einer Fassprobe dieses Weins spontan “Respekt” ausrief.

Lediglich 200 Magnumflaschen und 10 Balthazarflaschen sind von dem RESSpekt Riesling trocken 2009 gefüllt worden. Die ersten 12 Magnumflaschen sind in den vergangenen Tagen mit einem Preis von 125 Euro und mehr bei ebay versteigert worden. 20% der Erlöse aus der Versteigerung sollen der Initiative “Wein hilft” von Stuart Pigott zu gute kommen.

Die 12 versteigerten Flaschen werden nun mit den anderen Magnum- und Balthasarflaschen – die regulär ab Weingut zu kaufen sind – für drei Jahre auf dem Grund des Diezer Baggersees gelagert. Besonders der Schutz vor UV-Strahlen und die konstanten Temperaturen sind für eine ideale Reifung des Weins wichtig. Die Lagerung von RESSpekt bei einer stabilen Temperatur von ca. 9 Grad auf dem Grund des Baggersees empfiehlt sich, da dieser Riesling ohne Zusatz von Reinzuchthefen vergoren wurde

Wir konnten mal wieder die lange Zeit von drei Jahren Lagerung bis zum Heben des RESSpekt Riesling trocken nicht abwarten. Daher bekamen wir die Gelegenheit eine kleine Kostprobe zu nehmen. Schon nach dem Öffnen der Flasche RESSpekt steigt ein intensiver, süßlicher und komplexer Fruchtgeruch in die Nase. Die Farbe dieses Rieslings vom Weingut Balthasar Ress ist kräftig bis stohgelb. In der Nase ist er voluminös jedoch vielschichtig verspielt. Man kann weißen Pfirsich, Aprikose, Maracuja und im Hintergrund Quitten- und Grapefruitgeruch riechen. Man kann dabei kaum glauben, dass es sich aufgrund dieser Intensität um einen trockenen Riesling handelt.

Die Säure ist beim RESSpekt kaum wahrzunehmen. Vermutlich sind die Werte aber gar nicht so gering, sondern ist die Säure nur aufgrund der Reife der Trauben fruchtig übermalt. Im Hintergrund ist am Gaumen eine ganz dezente weißpfeffrige Würze, die ihn auch im Mund Spannung hält. Die Länge ist enorm und verspielt mit der Frucht. Hier ist dem Weingut Balthasar Ress ein großer Wein gelungen, der bestimmt in drei Jahren noch etwas zugelegt hat. Da möchte man glatt sich dem Sommelier Kai Schattner in seinem Ausruf anschließen: “Respekt!”

Preise ab Weingut:
Magnum (1,5 Liter) 125 Euro
Balthazar (12 Liter) 1.200 Euro
Kontakt über www.balthasar-ress.de