Zum Inhalt springen

Weinrallye #17: Val Duna Pinot Grigio und Döner-Chips

val duna pinot grigio döner chipsKurz vor Toresschluss möchte ich noch meinen Beitrag zur aktuellen Weinrallye verfassen. Das Thema wurde von Swetlana ausgerufen. Es geht um Weine aus den letzten 12 Ländern, die der EU beigetreten sind. Eigentlich müsste ich jetzt ein Foto von meinen Schuhen machen um zu dokumentieren, wie ich mir heute die Füße nach einem Wein aus diesen Ländern wund gelaufen habe. Kurz vor Ladenschluss erstand ich einen Pinot Grigio von Val Duna. Das ist ein Wein aus Rumänien, der von der deutschen Reh-Kendermann Kellerei vertrieben wird. Den Merlot hatte ich hier schon vorgestellt.

Also Flasche auf und rein in das zweifelhafte Vergnügen. Na, ich traue mich noch nicht so ganz. Da zitiere ich vorher noch mal das Etikett dieses Weins für 2,99: “Weinliebhabern bietet der Val Duna Pinot Grigio alle Merkmale eines Spitzenburgunders: eine gelungene Kreation aus Frucht, Würze und zartem Schmelz.” Aha! Wenn es so ist. Ich traue mich schon gar nicht mehr den Korkenzieher in den Kunststoffkorken zu drehen. Aus Respekt vor Spitzenburgundern und aus Angst die geschmackliche Realität einem Werbeversprechen gegenüber stellen zu müssen.

val duna pinot grigioDie Nase ist unausgewogen und hat Anflüge von Nuss und Kunststoff. Am Gaumen ist eine hölzerne Frucht mit Gummibeeraroma. Zum Ende hin erscheint der Val Duna Pinot Grigio metallisch. Dies spiegelt sich im Nachhall wieder, der leider zu lang ist. Dieser Wein schreit danach, dass man schnell seine Geschmacksnerven mit viel Kaffee repariert. Wenn Spitzenburgunder so schmecken würden, würde ich ab heute nie wieder Burgunder trinken. Demnächst wird es wieder französische Zwiebelsuppe geben. Dafür wird dieser Pinot Grigio von Val Duna noch reichen.

So, nun werden die Döner-Chips aufgemacht. Die erinnern geschmacklich tatsächlich etwas an Döner. Hier wird “Döner mit alles!” versprochen. Das ist leichter zu erfüllen, als sich mit Spitzenburgundern messen zu wollen. Und ehrlicher ist das auch. Immerhin hat man den typischen Ziebelnachgeschmack. Ich hätte gehofft, dass die Türkei und nicht Rumänien in die EU gekommen wäre. So etwas sollte ohnehin keine kulturelle oder finanzielle Frage sein, sondern eine Geschmackssache.

2 Gedanken zu „Weinrallye #17: Val Duna Pinot Grigio und Döner-Chips“

  1. Na, dass sind die Härten des Weinblogger-Daseins. Aber nur wer ab und zu in die Untiefen der Plörre abtaucht, weiß einen sauberen, gelungenen Wein zu schätzen;-)

  2. Ich glaube etwas überzogen zu haben. Hätte ich den Wein am Preis von 2,99 gemessen, wäre das Urteil nicht ganz so kritisch. Zudem finde ich es ziemlich schwierig sich auf 6.000 Jahre Weinbautradition in Rumänien zu berufen und dann Merlot und Pinot Grigio abzufüllen. Das Produkt ist nicht in sich stimmig. Von einer der größten deutschen Kellereien und einem der wenigen umsatzstarken Unternehmen aus der deutschen Weinbranche müsste man mehr erwarten können.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.