Welcher Wein passt zu Grünkohl? Diese Frage stelle ich mir schon seit mehr als einer Woche. Soll es eher ein Rotwein sein oder besser ein Weißwein? Hintergrund ist, dass ich in den nächsten Tagen zu einem Grünkohlessen eingeladen bin. Dieser Grünkohl soll klassisch mit Kartoffeln, Kassler und Würstchen sein. Glücklicher Weise wird die Geränkeauswahl nicht im meine Hände fallen. Wein soll es jedoch sein. Ich bin mir da absolut unschlüssig welcher Wein zu Grünkohl passt.
Zufällig fragte mich letztens auch ein Kunde nach einer Weinempfehlung zum Grünkohl. Ehrlich gesagt wusste ich nicht so richtig, was zu empfehlen ist. Traditionell trinkt man zu Grünkohl Bier oder einfach Wasser. Da kann es keine geschmacklichen Probleme geben. Hat jemand positive Erfahrungen mit Wein beim Grünkohl gemacht? Oder eine Idee was passen könnte? Ich werde hier berichten, wie verschiedene Weine beim Grünkohlessen angekommen sind. Zu dem Essen werde einfach eine Flasche Champagner mitbringen, der noch seit Silvester bei mir rumsteht. Den wird es dann beim Grünkohlessen als Aperitif geben. Damit macht man wenig verkehrt.
Verkostung von Wein und Grünkohl
Zum Essen selber bin ich mir das aber nicht schlüssig. Champagner hat meistens viel Säure. Da ist die Frage wie das mit den Bitterstoffen beim Grünkohl aussieht. Andererseits ist das Essen auch ganz schön mächtig. Da ist ein erfrischendes Getränk bestimmt nicht verkehrt. Da könnte man auch mal einen Riesling, Sauvignon Blanc oder Grünen Veltliner ausprobieren. Ich denke mir wir werden an dem Abend einfach mal verschiedene Weine testen. Natürlich werde ich dann hier über die Erfahrungen berichten.
Die anderen Beilagen sind ja durchaus auch zu berücksichtigen. Manche verwenden beim Grünkohl eine scharfe Wurst. Zwar mag ich schrafes Essen eigentlich sehr gerne. Hier passt es aus meiner Sicht aber nicht. Da ist man bei den Weinen mit einer intensiven Säure sehr wahrscheinlich auch falsch aufgehoben. Bestimmt wird dabei mancher Rotwein ebenso scheitern. Es geht bei einer solchen Sache jedoch nichts darüber es einmal selbst zu probieren.
Hallo Thomas,
mit einem Champagner als Aperitif macht man doch nie was verkehrt, genauso wie zwischendurch, danach oder einfach so!
Zum Grünkohl: Offen gesagt trinke ich da eigentlich immer ein Bier. “Müsste” ich einen Wein dazu trinken, würde ich am denke ich zu einem Weißwein greifen. Da gäbe es zwei Variante die ich mir gut vorstellen kann:
1.) einen gereiften, höchstens leicht restsüßen Riesling, gerne Mosel (Petrolnote!) oder so was wie der 2000 Riesling Kabinett Jean-Baptiste von Gunderloch, Nackenheim
2.) einen noch nicht zu reifen Weißwein mit “gekonntem” Barriqueausbau (sprich keine Vanille usw) wie zB. der 2005 Weißer Burgunder Tafelwein Rhein trocken, Weingut Friedrich Becker in Schweigen, wobei der wahrscheinlich sogar schon ne Nummer zu groß ist.
Die Herausforderung liegt hier wahrscheinlich auch beim Kassler (wegen des Salzes), nicht nur beim Grünkohl befürchte ich.
Egal wie’s ausgeht, ich bin schon gespannt auf deine Berichte…
Danke für die Empfehlungen. Ich dachte auch an was rotes. Aber nichts geht über ausprobieren.
Ich denke wenn Rot dann etwas Leichtes, Verspieltes. Eventuell sogar mal einen Trollinger ausprobieren.
Da gibt’s 2 österreichische Spezialitäten, welche gut passen:
– Grüner veltliner, nur nicht zu leicht, also besser die höheren Graduationen, ruhig auch im Smaragdbereich
– oder den vergessenen “Neuburger”, einem Tausendsassa, der zB. auch fein zum Wiener Schnitzel (einem klassischen Biergericht) passt, nicht ganz leicht zu finden, aber zB. von Karl Lagler in Spitz oder Johann Gisberg in Teesdorf kommen feine Exemplare
Von allzu trockenen Weinen würde ich eher die Finger lassen, süffig – ruhig auch leicht restsüß – kann ich mir hingegen gut vorstellen!
…jetzt doch mal ehrlich: Zu Grünkohl, Matjes oder anderen Gemeinheiten passt wirklich ein Bier perfekt. Wein? Ja, danach….
Viele Grüße,
Ed
Von Rotwein würde ich eher die Finger lassen. Vielleicht einen gereifteren fruchtsüßen Riesling Kabinett von der Mosel oder aus dem Rheingau?
Zum Grünkohl? Da bin ich konservativ: nur Bier. Und danach einen Aquavit. Nix anderes 🙂
Vieles davon wurde probiert. Vielen Dank für die Ideen. Hier gibt es den Bericht von der Veranstaltung:
https://weinverkostungen.de/wein-zum-gruenkohl/
Ich habe gerade zu Grünkohl, Bratkartoffeln und Putenschinken ein Rotwein-Cuvee von Markus Schneider aus Ellerstadt/Pfalz getrunken. Der 2009er Rotwein – für das Hamburger Restaurant “Bullerei” abgefüllt und feinherb abgestimmt – schmeckt aufgrund seiner leichten Süße ganz hervorragend zu dem wunderbaren Kohl, den meine Frau norddeutsch zubereitet hat.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.