Zum Inhalt springen

Winzer Krems Sandgrube 13 Grüner Veltliner

Winzer Krems Sandgrube 13 Grüner VeltlinerJetzt gibt es einen Grünen Veltlinger aus der Sandgrube 13 von den Winzern Krems. Dies ist so eine Art Winzergenossenschaft in Österreich mit insgesammt 990 Hektarn unter Reben. Man selbst nennt sich den “größen Qualitätsweinproduzenten Österreichs. 981 “Mitgliedsweinhauer” liefern hier ihre reifen Trauben ab. Der Name des Weins ist recht einfach erklärt. Und zwar ist die Sandgrube 13 die Adresse (genauer ist es die Straße mit Hausnummer) dieses Erzeugers. Dieser Wein bildet quasi die Einstieg in das Sortiment und ist das mengenmäßige Zugpferd der Winzer Krems. Die Rebsorte Grüne Veltliner steht schlechhin für den Weißwein aus Österreich.

Sandgrube 13 Grüner Veltliner von den Winzer Krems verkostet

Neben Lenz Moser (wahrscheinlich in den Supermärkten noch etwas stärker vertreten) sind die Winzer Krems auf dem deutschen Markt breit vertreten. Dieser Grüne Veltliner ist farblich sehr hell. In der Nase erscheint neben einem leichten Eindruck des typischen Veltlinergeruchs ein gelber Apfel. Geschmacklich ist der Wein sehr harmonisch. Auch hier ist eine zurückhaltende und etwas schwache Pfeffernote vorhanden. Insgesamt erscheint dieser Veltliner etwas dünn, fast so als sei er auf sandigem Boden in Fluss- oder Seenähe gewachsen. Bei der Bezeichnung Kabinett hätte ich etwas mehr Stoffigkeit erwartet. Dieser Wein eignet sich nicht zum lagern und sollte jung getrunken werden. Insgesammt ist die Sandgrube 13 soweit ganz in Ordnung und bildet einen guten Einstieg in die Weine Österreichs.

Winzer Krems Sandgrube 13 Grüner Veltliner Kabinett trocken
Österreich – Kremstal
Erzeuger: Winzer Krems
Inhalt: 0,75
Alkohol: 12%
Jahrgang: 2005
Einkaufspreis: 6,00 €
Verschluss: Kunststoffkorken
Quelle: Fachhandel

3 Gedanken zu „Winzer Krems Sandgrube 13 Grüner Veltliner“

  1. In welchen Fachhandel kann ich in Baden W. den Grüner Veltliner Winzer Krems kaufen?

    Vielen Dank und MfG
    Sabine Korb

  2. Sehr geehrte Frau Korb,
    ich kann Ihnen diese Frage leider nicht beantworten, da es kein Verzeichnis darüber gibt. Und jeder Fachhändler dort kauft, wo er will. Zudem existiert eine Unzahl an Weinhändlern. Wenden Sie sich bitte an die Winzer oder falls gegeben den deutschen Importeur.

    Viele Grüße
    Thomas Günther

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.