Nun steht schon wieder ein Wein von yellow tail zur Verkostung an. Auch nach dem hier vorgestellten Chardonnay bin ich immer noch nicht klüger, was das mit dem gelben Schwanz eigentlich anfangen soll. Ein deutscher Winzer würde sich bestimmt nicht trauen einen Wein mit so einem Namen zu vermarkten. Doch nun zum yellow tail Cabernet Sauvignon.
yellow tail Cabernet Sauvignon verkostet
Im Glas ist der Wein dunkel mit violett-bräunlichen Reflexen. In der Nase ist der yellow tail Cabernet Sauvignon leicht kitschig süßlich riechend mit dunklen Früchten. Irgendwie riecht er dominant nach Heidelbeer-Muffin. Im Mund ist eine mittelkräftige Säure, die für die Rebsorte Cabernet Sauvignon etwas zu rau ist. Auch in der Hauptzielgruppe dieses Weins könnte die Säure als etwas zu kräftig wahrgenommen werden. Das interessante an dem Cabernet Sauvignon von yellow tail ist eigentlich der Nachhall. Hier steigert sich Nougat über Kaffeecreme bis hin zu Toffee. Das wirkt alles etwas künstlich. Am Ende bleibt der Mund wegen der ungeschliffenen Säure leicht “pelzig” zurück.
Der yellow tail Cabernet Sauvignon ist für einen Wein für unter 5 Euro jedoch erstaunlich gut. Gerade das macht die günstigen Marken wie yellow tail von Übersee aus: Zuverlässige einfache Qualität, bei der auch Akzente gesetzt werden. Es gibt an diesem Wein auch nur noch ganz wenig zu verbessern um bei der Zielgruppe voll zu landen. Da werden aber bestimmt in Australien noch ein paar Maschinen für erfunden. Da ich nicht zur Zielgruppe gehöre, möchte ich einwenden, dass mir der Wein doch etwas zu gradlinig ist. So wie ein zweites Glas Apfelsaft keine geschmacklichen Überraschungen parat hat, ist auch beim Cabernet Sauvignon von yellow tail das zweite Glas vollkommen langweilig und für mich daher nicht mehr trinkenswert. Aber es gibt ja noch viele andere Weine, die man mal probieren kann.
[yellow tail] Cabernet Sauvignon
Australien
Importeur: Racke Eggers & Franke
Inhalt: 0,75
Alkohol: 13,5 %
Jahrgang: 2008
Einkaufspreis: 4,50 €
Verschluss: Silikonkorken
Quelle: Supermarkt