Zum Inhalt springen

weinverkostungen.de

Weinrallye #110: Alain Geoffroy Chablis Premier Cru Beauroy

alain geoffroy chablis premier cru beauroyDiese Weinrallye ist noch nicht zu Ende. Und da mich mein erster Kandidat aus Argentinien zwar satt aber nicht zufrieden gemacht hat, probiere ich es noch einmal mit einem Chardonnay aus dem Burgund. Also Kandidat Nummer zwei: Alain Geoffroy Chablis Premier Cru Beauroy. Das sind gleich zweimal Roy im Namen. Muss ja gut sein. Das dachte ich mir jedenfalls als ich diesen Wein kaufte. Das Weingut Alain Geoffroy ist seit 1850 in Familienhand und bewirtschaftet heute 45 Hektar. Aufsteigend ab einem Petit Chablis, vier Premier Cru, hat man auch einen Grand Cru in der Lage Les Clos.Weiterlesen »Weinrallye #110: Alain Geoffroy Chablis Premier Cru Beauroy

Weinrallye #110: Terrazas Altos del Plata Chardonnay

terrazas altos del plata chardonnay Es ist wieder Weinrallye. Diese Runde ist von mir selbst ausgerufen worden. Ihr Thema ist Chardonnay. Der ChardonnayDay ging gestern rund um die Welt und so habe ich auch einige Eindrücke mitgenommen. Nun habe ich den Chardonnay Altos del Plata von Terrazas im Glas. Okay der Jahrgang 2013 ist bei diesem Wein nicht mehr der Neuste. Da ist inzwischen von diesem Erzeuger 2015 am Markt. Trotzdem: Diese Rebsorte kann das eigentlich ganz gut verkraften. Bei Terrazas ist der Chardonnay nicht wirklich der Fokus. Alles konzentriert sich hier auf den Malbec. Der Chardonnay ist zwar hierzulande häufig als die weiße Rebsorte aus Argentinien schlechthin bekannt. Jedoch ist mengenmäßig vielmehr der aus dem Sherry bekannte Pedro Ximenez stärker (auch kurz PX genannt). Vor ca. 20 Jahren war dies mit einem Anteil von 20% die wichtigste Rebsorte überhaupt in Argentinien. Seitdem haben die roten Sorten aber sehr stark zugelegt. Vor allem der Malbec.Weiterlesen »Weinrallye #110: Terrazas Altos del Plata Chardonnay

Vinexpo 2017 in Bordeaux mit umfangreichem Programm

vinexpo bordeauxVom 18. bis 21. Juni findet die 19te Ausgabe der Vinexpo statt. In Bordeaux werden zur internationalen Messe für Wein und Spirituosen 48.000 Fachbesucher aus mehr als 150 Ländern erwartet. Besonders stark sind hierbei die Kontinente Amerika und Asien vertreten. Unter einem neuem Logo wartet die Fachmesse mit zahlreichen Innovationen auf. Hierzu zählt mit WOW! ein eigener Platz für organisch erzeugte Weine, ein Hosted-Buyer-Programm, eine hochrangig vertretene Konferenz zum Brexit, einen Schwerpunkt zur Rebsorte Riesling und zum Abschluss eine Wein-Challange auf höchstem Niveau. Das Gastland auf der Vinexpo wird in diesem Jahr Spanien sein.Weiterlesen »Vinexpo 2017 in Bordeaux mit umfangreichem Programm

Ravenswood Zinfandel Old Vine Lodi Zin

ravenswood lodi old vine zinfandelJetzt gibt es den Lodi Zinfandel von Ravenswood ins Glas. Draußen ist es ja schon wieder wie 7 Tage Regenwetter. Die Temperaturen sind im Keller und so hole ich aus selbigen einen Winterwein. Lange habe ich den Zinfandel aus Kalifornien etwas geringschätzig angesehen. Doch ein 2001er von Robert Mondavi aus dem Napa Valley hat für mich diese Rebsorte gerettet. Dieser Zin war 15 Jahre alt und stand noch sehr gut da. Ich muss dazu schreiben, dass er aus einer gehobenen Linie von Mondavi war. Mein Vorurteil zuvor war recht simpel: Alkoholreiche Rotweine mit überbordender Frucht. Auf die einfachen Qualitäten trifft dies leider zu häufig auch zu.Weiterlesen »Ravenswood Zinfandel Old Vine Lodi Zin

Aufruf zur Weinrallye 110: #Chardonnay

weinrallye international chardonnay dayBei der Weinrallye mit der Nummer 110 hätte man sicherlich auch etwas Gutes mit dem Notruf machen können. Irgendwie so nach dem Motto „Wein trinken bis der Arzt kommt“. Oder eben „mörderisch gute Weine“. Die Palette an Ideen ist hier riesig. Aber es soll anders sein. Es geht um Chardonnay. Keine ABC-Waffe in Anspielung an „Anything But Chardonnay“. Der Hintergrund ist einfach: Am 26. Mai ist der International Chardonnay Day. Diese Weinrally soll diesmal etwas Doppeltes sein: Sie soll die Grenzen des deutschen Sprachraums durchbrechen.Weiterlesen »Aufruf zur Weinrallye 110: #Chardonnay

Einige Erlebnisse auf der ProWein 2017

prowein 2017 erlebnisseVor gut zwei Wochen ging in Düsseldorf die Weinfachmesse ProWein zu ende. Und wieder gab es mehr Besucher. Je größer die Messe wird, um so subjektiver wird jeder Bericht von ihr. Das liegt auf der Hand. Früher gab es einige Fixpunkte. Inzwischen kann man sich drei Tage nur in einer Halle aufhalten und man findet genügend interessante Ereignisse. Ich will Abwechslung. Immer wieder etwas Neues. Das ist nicht ganz einfach. Auch Aussteller sind Gewohnheitstiere. Ich habe ein Jahr etwas Positives über sie geschrieben. Und schon die Frage: Sind wir dieses Jahr weniger interessant? Nein, die Weinwelt lebt von der Veränderung. Und mir scheint, in den vergangenen Jahren bewegt sich so viel mehr als nur der neue Jahrgang. To another great year meint also mehr als das. Dafür ist die ProWein ein guter Ausdruck.Weiterlesen »Einige Erlebnisse auf der ProWein 2017