Zum Inhalt springen

weinverkostungen.de

Fruchtige Hühnerbrust mit Mangokern auf Gewürzreis

Fruchtige Hühnerbrust mit Mangokern auf GewürzreisBei mir gibt es jetzt eine Fruchtige Hühnerbrust mit Mangokern auf Gewürzreis und natürlich den passenden Wein dazu. Anlass ist die heutige Weinrallye mit dem mit dem Thema „Wein und Speisen“. Aufgerufen dazu hat der Blog Einfachwein. Und es gibt noch einen zweiten Anlass. Und zwar gab es auf dem Vinocamp vor zwei Jahren einen Stand der Elsässer Weine. Mit dabei waren Gewürz-Gimmicks, für Fachhändler zum Anhängen an die jeweiligen Weinflaschen. Darin waren Gewürzmischungen mit einem Rezept und die passende Weinempfehlung.Weiterlesen »Fruchtige Hühnerbrust mit Mangokern auf Gewürzreis

Illuminati Riparosso

Illuminati Riparosso
Der Riparosso von Illuminati ist inzwischen schon ein richtiger Klassiker auf dem deutschen Weinmarkt. Dem Weingut ist es gelungen mit einer starken Marke sich vom leider noch immer verbreiteten billigen Image von Montepulciano d‘ Abruzzo abzusetzen. Bezeichnend dafür ist, dass die Schriftgröße für den Wein wesentlich größer auf dem Etikett ist als die der Region in der er erzeugt wird. Dino Illuminati schafft es nicht selten im bekannten italienischen Weinführer Gambero Rosso für einen Wein die maximale 3-Gläser-Bewertung zu bekommen. Damit gilt es als eines der herausragenden Weingüter in den Abruzzen, welches nicht nur in Italien Beachtung findet.Weiterlesen »Illuminati Riparosso

Weingut Weltner Rödelseer Schwanleite Scheurebe

Weingut Weltner Rödelseer Schwanleite Scheurebe Es gibt jetzt einen Wein aus Franken aus der Ersten Lage Rödelseer Schwanleite. Die verwendete Aromarebsorte Scheurebe hat derzeit Hochkonjunktur. Nicht nur in der halbtrockenen Ausführung im Liter aus Rheinhessen gibt es diese. Vielmehr tut sich auf einem ganz anderen Qualitätsniveau in Franken recht viel. Hier wird die Rebsorte nicht nur in Ersten Lagen angebaut und auch so vermarktet. So habe ich als Empfehlung von meiner liebsten Weinentdeckerin eine Flasche trockene Scheurebe vom Weingut Weltner erhalten.Weiterlesen »Weingut Weltner Rödelseer Schwanleite Scheurebe

Weinblog als Phönix

Weinblog PhoenixDas Jahr fing für dieses Weinblog gar nicht gut an. Da gab es drei böse Hacker-Attacken gegen dieses Blog. Die onhehin angeschlagene Software knickte völlig ein. Schaden ist zum Glück kein größerer entstanden. Nur drei Wochen am Rande der Verzweiflung. Aber eigentlich ist das wie bei Phönix aus der Asche. Nach 12 Jahren weinbloggen war eine gründliche Überholung angebracht. Und so kam es dann auch. Hinter dem gewohntem Frontend steckt die neuste Technik und vorallem ein neuer Server, der wesentlich schneller ist. Und aus das Bloggen wird nun wieder einfacher sein, da eigentlich normale Funktionen wieder aktiviert wurden. Also: Kein Ende vom Weinblog, aber alles gut.Weiterlesen »Weinblog als Phönix

Weinrallye #93: Die Glühweinrallye

Die Rallye ist aus. Zumindest für diese Runde mit dem Motto Glühweinrallye. Leider konnten sich nicht so recht viele Blogger erwärmen dieses Mal dabei zu sein. Es zeichnete sich ja schon im Vorfeld ab, dass viele der vor allem langjährigen Weinblogger im Dezember nicht viel Zeit haben. Die Werbetrommel hab ich nicht wirkliche rühren können, da ich im Weihnachtsmonat etwas in andere Projekte eingespannt bin. Und Glühwein ist ja eigentlich bei Weinfans auch etwas unterschätzt. Trotzdem nun die Zusammenfassung der lesenswerten Beiträge unserer Glühweinrallye.Weiterlesen »Weinrallye #93: Die Glühweinrallye

Glühwein selber machen

Glühwein selber machen
Glühwein gehört in die wunderschöne Weihnachtszeit. Zugleich ist dieses Getränk bei passionierten Weintrinkern nicht wirklich angesehen. Der Verdacht: Minderwertiger Wein wird mit Gewürzen und anderen Zutaten wie Zucker übertüncht. Industriell hergestellten Glühwein mag ich persönlich aus diesen Gründen gar nicht. Auch weil mir das einfach nicht schmeckt. Aber man kann eigentlich ganz einfach Glühwein selbst machen. Und das ohne Glühfix.Weiterlesen »Glühwein selber machen