Zum Inhalt springen

weinverkostungen.de

Weinrallye #86: Rotwein im Sommer – Weinmanufaktur Dagernova Frühburgunder trocken

Weinrallye Rotwein im Sommer Weinmanufaktur Dagernova Frühburgunder trocken Das Thema der diesmaligen Weinrallye ist Rotwein im Sommer. Das ist gar nicht so leicht, weil hier fehlt bei Höchsttemperaturen von 14 (nicht 180) Grad am Tage derzeit einfach der Sommer. Sonst geht Rotwein zu dieser Jahreszeit schon recht gut. Aber es herrscht ja das Vorurteil, dass Rotwein für Herbst und Winter da ist, während man sich im Frühjahr und Sommer dann mit dem Rosé oder Weißwein beschäftigt. Diese Weinrallye wird leider nicht aufzeigen könnten, welche fantastischen Weißweine im Winter gar am Kamin genossen werden können.Weiterlesen »Weinrallye #86: Rotwein im Sommer – Weinmanufaktur Dagernova Frühburgunder trocken

Nach Vinexpo-Studie: Deutschland beim Schaumwein Nr. Eins

Nach Vinexpo-Studie: Deutschland beim Schaumwein Nr. Eins Deutschland nicht nur der größte Importeur von Stillwein auf der Welt, sondern liegt auch beim Konsum von Schaumwein nach Menge auf Platz eins. So konsumierten die deutschen Verbraucher im Jahr 2013 erstaunliche 554 Millionen Flaschen Sekt, Champagner, Prosecco, Cava usw. Das ist ein Anstieg von 3 Prozent seit 2009. Im Vorfeld der internationalen Weinfachmesse Vinexpo in Bordeaux erschien eine Studie in Zusammenarbeit mit der IWSR (International Wine and Spirit Research), aus der dies hervorgeht. Basis ist die umfassendste und genaueste Datenbank über den Wein- und Spirituosenhandel. Doch diese Studie enthält auch eine Prognose bis 2017. Weiterlesen »Nach Vinexpo-Studie: Deutschland beim Schaumwein Nr. Eins

Bouvet Ladubay präsentiert den neuen Antarktic Island Demi-Sec

Bouvet Ladubay präsentiert Antarktic Island Demi-Sec In der Welt des Schaumweins ist einiges in Bewegung. Das zeigt auch der neue Antarktic Island. Konnte es jahrelang nicht trocken genug sein, kommen nun wieder verstärkt Sekte mit Restsüße ins Glas. Alles fing mit dem Moet Ice an. In Deutschland wurde der Durchbruch dieses Champagners vor einigen Jahren auf Sylt gefeiert. Das traditionelle Cremant-Haus an der Loire Bouvet Ladubay entführt nun auf eine arktische Insel und entdeckt für den deutschen Markt den eigentlich in Frankreich und gerade an der Loire gar nicht so seltenen Demi-Sec Sekt aus Flaschengärung.Weiterlesen »Bouvet Ladubay präsentiert den neuen Antarktic Island Demi-Sec

Sekt aus der Pfalz: Markus Schneider Bubbly Brut

Sekt aus der Pfalz: Markus Schneider Bubbly Brut Jetzt gibt es den Bubbly Brut. Der Erzeuger Markus Schneider gilt als ein Künstler in der deutschen Weinwelt. In 21 Jahren ist in der Pfalz ein kleines Imperium entstanden. Sein fast schon kometenhafter Aufstieg ist allerdings nicht nur dem wirklich guten Marketing geschuldet. Genauer betrachtet ist das nur ein Beiwerk. Im Kern schaut Markus Schneider sehr genau hin, was Menschen eigentlich für Weine haben möchten. Da gibt es solche wirklich bekannten Marken wie den Black Print. Einige bekannte Weißweine entstehen auch in Ellerstadt.Weiterlesen »Sekt aus der Pfalz: Markus Schneider Bubbly Brut

Weinblog macht mobil

Weinblog macht mobil Internet Das mobile Internet ist weiter im Wachstum. Inzwischen sind bei unserem Weinblog mehr als 35% der Besucher mit mobilen Geräten unterwegs. Höchste Zeit für diese Leser etwas zu tun. Zwar macht weltweit der Traffic durch Smartphones erst 8% des gesamten Datenverkehrs aus, man muss dabei aber berücksichtigen, dass mobile Seiten häufig weniger Daten (z.B. durch kleinere Bilder) enthalten und umfangreichere Downloads immer noch vorwiegend über stationäre Geräte stattfinden. In Deutschland existieren derzeit ca. 35 Mio. Nutzer des mobilen Internets. Eine Zahl, die im kommenden Jahr nach Prognosen auf 50 Mio. ansteigen wird.Weiterlesen »Weinblog macht mobil

Vinexpo 2015 in Bordeaux

Vinexpo 2015 in Bordeaux In eineinhalb Monaten startet die Vinexpo 2015. Unter dem Motto „Taste the Unexpected“ findet diese Fachmesse für Wein und Spirituosen vom 14 bis 18 Juni in Bordeaux statt. Für Austeller ist die Vinexpo mit 2400 Ständen aus 44 Ländern inzwischen ausgebucht. Die internationale Weinfachmesse wird mit einigen Neuerungen aufwarten. Die Außendarstellung ist komplett neu, wesentlich interaktiver und digitaler. Und auch die Verkehrsanbindung ist besser. So gibt es jetzt von der Messe eine schnelle Straßenbahnanbindung zur Innenstadt von Bordeaux (15 min.). Weiterlesen »Vinexpo 2015 in Bordeaux