Zum Inhalt springen

weinverkostungen.de

Unwissenheit schlägt Halbwissen

Bei YahooClever diskutieren Menschen über Kork. Es wird eine fingierte Frage gestellt. Die Fragestellerin scheint die Antwort zu kennen, schlägt aber eine falsche Lösung als richtige Antwort vor. Es wird die Oxidation von Wein erklärt, während nach dem Weinfehler Korkschmecker gefragt wurde, bzw. mit der Frage gemeint war, denn die YahooClever-userin Musicala kann nicht mal eine vernünftige Frage stellen. @Musicala: Ein Wein oxidiert, wenn er unverkorkt ist (jetzt hast Du mal wirklich was dazugelernt).Weiterlesen »Unwissenheit schlägt Halbwissen

Winzerverein Deidesheim Dornfelder 2005 trocken

Winzerverein Deidesheim Dornfelder 2005 trockenVom Winzerverein Deidesheim gibt es jetzt einen Rotwein. Der US-Amerikanische Videoblog (kurz Vlog) von Gary Vaynerchuk unter WineLibraryTV machte auf diesen Dornfelder gespannt. Er erhielt dort sensationelle 88 Punkte. Gleichzeitig wird dieser Dornfelder im dazugehörigen Shop für ca. 10 US$ verkauft. Ein ganz schön hoher Preis für einen Qualitätswein von einer Winzergenossenschaft aus der Pfalz. Also gings fluchs zum nächsten Händler dieses Weins. Dort gab es ihn zum offiziellen Listenpreis von 4,40 Euro. Hier soll jetzt geschaut werden, ob der Wein hält, was Vaynerchuk verspricht.Weiterlesen »Winzerverein Deidesheim Dornfelder 2005 trocken

Beaujolais Primeur jetzt im Handel – Glückwunsch zum 55sten Jahrgang

Der Beaujolais Primeur (auch Beaujolais nouveau genannt) ist der erste Wein, der aus dem jeweiligen Jahrgang verkauft wird. Dies geht auf eine Auseinandersetzung im Jahre 1951 zurück. Bei dieser erkämpften sich die Winzer des im Burgund gelegenen Beaujolais eine Ausnahme aus dem französischen Weinrecht. Seit nunmehr 55 Jahren kommt dieser immer wieder junge Rotwein unter der Bezeichnung Primeur am dritten Donnerstag im November aus den zwei südlichsten Anbaugebieten des Beaujolais in den Handel. Häufig wird dabei die Rebsorte Gamay zu 100% verwendet.Weiterlesen »Beaujolais Primeur jetzt im Handel – Glückwunsch zum 55sten Jahrgang

Buch: 500 Weine unter 10 € von Till Ehrlich und Bernd Kreis

Die Preiskategorie unter 10 Euro bietet schon recht gute Qualitäten und eine große geschmackliche Vielfältigkeit. Einiges davon findet sich in der Weinliste von Till Ehrlich und Bernd Kreis wieder. Dabei liegt der Schwerpunkt auf deutschen Weinen, also vor allem auf dem Riesling. Dies ist soweit ganz gut. Andere Weinbauregionen werden hingegen kaum oder gar nicht bedacht. Damit sind nicht nur Exoten wie Rumänien, die Niederlande oder Georgien gemeint, sondern auch Kalifornien fehlt vollkommen. Generell kommt die neue Welt etwas kurz. Österreich ist viermal so umfangreich wie Frankreich (jedenfalls in Form der Anzahl der beschriebenen Seiten und der verkosteten Weine). Das ist trotz des Österreichbooms und der derzeitigen Absatzprobleme von französischen Weinen doch etwas seltsam. Die Auswahl – so lässt sich mutmaßen – hängt doch wohl eher mit den Bezugsweisen des Weins von den Verkostern zusammen.Weiterlesen »Buch: 500 Weine unter 10 € von Till Ehrlich und Bernd Kreis