Zum Inhalt springen

weinverkostungen.de

Kerner

Der Kerner ist eine weiße Rebsorte. Sie ist eine Kreuzung aus Trollinger und Riesling. Gezüchtet wurde der Kerner an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in… Weiterlesen »Kerner

Sancerre

Sancerre stammt vom Westufer der Loire (linke Seite). Seit 1959 ist Sancerre eine AOC. Die Böden sind von Ton und Kalkstein geprägt. Hier werden vor… Weiterlesen »Sancerre

Karthäuserhof Eitelsbach Riesling trocken 2005

Die Weine vom Eitelsbacher Karthäuserhofberg haben ein nur geringfügig modernisiertes Etikett am Hals der Flasche. Dies könnte kult werden; wenn es dies nicht schon ist. Das Etikett weist auf die lange Geschichte des Weingutes hin, welches 1335 vom Kurfürsten Balduin an die Karthäusermönche geschenkt wurde. 1803 fiehl es dann im Rahmen der Säkularisierung an den französischen Staat. Nach einigen weiteren Wirrnissen in der Geschichte wird es seit 1986 von Christoph Tyrell als sechster Generation in Familienbesitz bewirtschaftet.Weiterlesen »Karthäuserhof Eitelsbach Riesling trocken 2005