Zum Inhalt springen

weinverkostungen.de

Wein und Gesundheit (2) Dickleibigkeit und Alter

Eine wichtige Tatsache bei dem Konsum von Wein ist die Menge. So sollte ein Mann nicht mehr als 30g und eine Frau nicht mehr als 20g Weinalkohol am Tag zu sich nehmen. Das sind also je nach Wein maximal drei Gläser. Bei zurückhaltendem Weinkonsum steigt die Lebenserwartung. Bei der doppelten Menge schlagen die positiven Wirkungen jedoch in ihr Gegenteil um. Während alle vom Bierbauch sprechen gelten Weintrinker als schlank. Nach einer Studie von Dr. Ditschuneit aus Ulm kann maßvoller Weinkonsum die Gewichtsabnahme positiv beeinflussen. In dieser wurden zwei übergewichtige Gruppen bei einem Programm zur Gewichtreduktion verglichen. Die Gruppe, die hierbei Weißwein serviert bekam, nahm etwas stärker ab, als die abstinente Gruppe.Weiterlesen »Wein und Gesundheit (2) Dickleibigkeit und Alter

Concha y Toro Sunrise Cabernet Sauvignon 2005

Concha y Toro Sunrise Cabernet Sauvignon 2005Concha y Toro ist der größte Erzeuger von Wein in Chile. Gleichzeitig verfügt dieser Weinhersteller über mehrere Linien in ganz unterschiedlicher Qualität. Diese stammen von 5000 Hektar Anbaufläche, die in ganz verschiedene Regionen Chiles verteilt sind. Ein Prozent der Fläche würden für einen Winzer in Deutschland schon sehr viel bedeuten. Concha y Toro wurde 1883 vom Juristen Don Melchor gegründet. Unter diesem Namen wird immer noch ein Wein vermarktet. Seit 1994 ist das Unternehmen an der New Yorker Börse notiert. Im Central Valley – aus dem dieser Wein stammt – kann man ca. 300 Tage Sonne im Jahr verbuchen.Weiterlesen »Concha y Toro Sunrise Cabernet Sauvignon 2005

Carl Loewen Varidor Riesling trocken 2005

Carl Loewen Varidor Riesling trocken 2005Es wurde eine kleine vertikale Verkostung von Rieslingen von Carl Loewen von der Mosel aus dem jüngsten Jahrgang 2005 durchgeführt. Beteiligt waren der Blauschiefer, der Quant, der Varidor und die Literware. Alle vier Weine sind recht Preisgünstig und liegen ca. bei 6 bis 7 Euro. Bei dieser parallelen Verkostung stach besonders der Varidor positiv heraus. Auf den zweiten Platz kam der Blauschiefer, der jedoch mit seiner Beimischung von Rivaner etwas sehr würzig und nußig wirkte.Weiterlesen »Carl Loewen Varidor Riesling trocken 2005