Zum Inhalt springen

weinverkostungen.de

Koehler Ruprecht 2003 Riesling trocken Kallstadter Steinacker Kabinett

„Selten sind sich Weinliebhaber, Winzer und Weinkritiker so einig wie in einem Punkt: dem Ausbau von Riesling im Barrique. Was Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder durchaus bekommt, ist für den filigranen Riesling in den meisten Fällen der Todesstoß.“ Dies schreiben Sabine Rumrich und Ingo Swoboda auf Seite 21 ihres Buchs über Riesling. Bernd Philippi aus der Pfalz, der federführend für das Weingut Koehler-Ruprecht ist, lässt seine Rieslinge ausschließlich lange im Holzfass reifen. Einer von diesen ist jetzt im Glas.Weiterlesen »Koehler Ruprecht 2003 Riesling trocken Kallstadter Steinacker Kabinett

Warnhinweise auf Weinflaschen

Warnhinweise auf WeinflaschenDie EU-Kommission will Warnhinweise über die Gefährlichkeit von Alkohol einführen. Davon sollen nach Berichten der Welt (Ausgabe von 21.10.2006) auch Weinflaschen betroffen sein. Am Dienstag, den 24. Oktober werden die Vorschläge als Diskussionsgrundlage in den EU-Mitgliedsstaaten vorgestellt. Damit soll beim Thema Alkohol ein Schwerpunkt in der Aufklärung vor gesundheitlichen Risiken gelegt werden. Nach Informationen der Zeitung ist der EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou allerdings von der Vorstellung eines generellen Abgabeverbotes von alkoholhaltigen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren abgerückt. Anbei ist ein eigener Vorschlag wie die Warnung auf Weinflaschen gestaltet werden könnte.Weiterlesen »Warnhinweise auf Weinflaschen

Multiwein III (und Schluss): Selbach Zeltinger Himmelreich Riesling halbtrocken

“Zeltinger Himmelreich, du bist dem Himmel gleich” heißt es in der volkstümlichen Werbe-operette von Werner Stamm. Dies ist sicherlich etwas übertrieben und keineswegs zu verallgemeinern auf alle Weine aus dieser Lage an der Mosel. Der zur Vorkostung besorgte Wein stammt aus der Weinkellerei J.&H. Selbach. Dieser Riesling kommt also nicht aus dem Anbau von Selbach-Oster, sodern es handelt sich um einen Zukauf der Kellerei der Familie.Weiterlesen »Multiwein III (und Schluss): Selbach Zeltinger Himmelreich Riesling halbtrocken