Jetzt gibt es einen Gunderloch Riesling. Es ist anzunehmen, dass die Bodenverhältnisse verantwortlich sind für die geschmacklichen zumeist deutlich erkennbaren Unterschiede der Rielinge aus Rheinhessen zu den von der Mosel. Am Roten Hang in Rheinhessen besteht ein völlig anderer Boden als der Schiefer an der Mosel. Gunderloch kann man im Vergleich zur Mosel als einer der herausragenden Erzeuger in Rheinhessen bezeichnet werden. Das Weingut umfasst 12 Hektar. Es wird hauptsächlich Riesling angebaut. Ein Grund der hohen Qualität liegt in der praktizierten Ertragsreduzierung. Ein zweites Element ist im Keller begründet. Dort wird bei extrem niedriger Temperatur der Wein vergoren. Dabei entstehen ansprechend fruchtige Rieslinge.Weiterlesen »Gunderloch Riesling Gutswein trocken