Zum Inhalt springen

weinverkostungen.de

Vire-Clesse: Klasse Chardonnay aus Burgund

vire-clesse burgundJetzt gibt es Vire-Clesse. Was ist denn das? Zurück aus dem Burgund fragen mich viele Leute, was denn das Schönste dort war. Und: Welche Weine sind empfehlenswert? Das Burgund ist eine Weinregion mit vielen weltbedeutenden und klingenden Namen. Das gilt für den Pinot Noir und auch den Chardonnay. Bei den Weißweinen kann man vor allem Chablis, Poully-Fuise, Rully und Givry im hiesigen Handel finden. Doch wirklich begeistert haben mich die Weißweine aus dem noch etwas unbekannteren Vire-Clesse.Weiterlesen »Vire-Clesse: Klasse Chardonnay aus Burgund

Vorbereitungen zu Les Grands Jours de Bourgogne

les grands jours de bourgogneKurz nach der ProWein steht nun eine kleine Reise ins Burgund an. Morgen beginnen Les Grands Jours de Bourgogne. Das ist das wichtigste Ereignis für diese Weinregion. Im Bereich der praktischen Vorbereitung dieser Reise habe ich mich einmal mit ein paar Rotweinen aus dieser Region beschäftigt. Sicherlich gibt es bei Les Grands Jours de Bourgogne auch Weißwein. Mit Chablis habe ich mich hier schon einmal intensiver beschäftigt. Andere großartige Weißweine gibt es sicherlich auch zu verkosten. Mein Fokus bei dieser kleinen Vorbereitung für das Burgund liegt aber auf dem Pinot Noir.Weiterlesen »Vorbereitungen zu Les Grands Jours de Bourgogne

Wein aus Korsika mit autochthonen Rebsorten

wein aus korsika peer f holmAuf der ProWein probierten wir Wein aus Korsika. Peer F. Holm präsentierte in einer Veranstaltung kenntnisreich vor allem Rotweine aus autochthonen Rebsorten von dieser Insel. Als Kontrast: Vielfach kennt man in Deutschland nur den ganz einfachen Wein aus Korsika. In deutschen Supermärkten gibt es so etwas. Diese stammen von zwei Kooperativen, die in flachen östlich gelegenen Gebieten der Insel ihre Reben stehen haben (es gibt aber die ganze Bandbreite an Weine von diesen Erzeugern). Doch Korsika hat ganz andere Qualitäten zu bieten. Jeder, der schon einmal dort war kennt dies.Weiterlesen »Wein aus Korsika mit autochthonen Rebsorten

7. Concours Mondial du Sauvignon 2016

Concours Mondial du Sauvignon BlancAuf der ProWein in Düsseldorf wurden die Preise für den internationalen Wettbewerb Concours Mondial du Sauvignon verliehen. Wie der Name schon sagt, dreht sich hierbei alles um den Sauvignon Blanc. Am 4. Und 5. März verkostete die 73-köpfige Jury aus 23 Ländern 901 Weine dieser Rebsorte. Diese wurden aus 24 Ländern eingereicht. Die Jury setzt sich aus Fachjournalisten (60%), Sommeliers und Händlern zusammen. Austragungsort war dieses Mal die D.O. Rueda. Der Wettbewerb wurde vor 7 Jahren in Bordeaux gegründet. Es gab Gewinner in fünf Kategorien.Weiterlesen »7. Concours Mondial du Sauvignon 2016

Picpoul de Pinet Ormarine Les Pins de Camille

Picpoul de Pinet Ormarine Les Pins de CamilleJetzt gibt es einen Picpoul de Pinet Ormarine Les Pins de Camille. Picpoul de Pinet ist die größte und bekannteste Region für Weißwein aus dem Languedoc. In der Coteaux du Languedoc nimmt der Weißwein ohnehin nur einen Anteil von ca. 15 % ein. Die verwendete Rebsorte Piquepoul Blanc kann man auch auf Deutsch mit Lippenbeißer übersetzen. Diese Bezeichnung ist auf den zuweilen recht hohen Säuregehalt der erzeugten Weine zurückzuführen. Der Ort an dem der Erzeuger Ormarine beheimatet ist, ist für Weißwein recht bekannt: Es ist Picpoul de Pinet. Der Wein trägt also die Namen der Rebsorte und des Ortes.Weiterlesen »Picpoul de Pinet Ormarine Les Pins de Camille

Martin Schongauer Grauer Burgunder

Martin Schongauer Grauer BurgunderEs gibt wirklich bekannte deutsche Weine im Supermarkt. Da ist als erstes der Martin Schongauer Grauer Burgunder trocken aus Baden zu nennen. Dies ist einer der erfolgreichsten Weißweine auf dem deutschen Markt. Dahinter steckt der Badische Winzerkeller, der bei diesem Wein als Abfüller auftritt. Dies ist einer der großen deutschen Genossenschaften mit Sitz in Breisach.Weiterlesen »Martin Schongauer Grauer Burgunder