Zum Inhalt springen

Thomas Günther

Lidl-Champagner Comte de Brismand

Lidl-Champagner Comte de BrismandAlle Jahre wieder. Immer im Dezember kehrt das Champagner-Fieber zurück. Er wird zu Weihnachten verschenkt, gerne auch getrunken oder zum Anstoßen auf das neue Jahr besorgt. Vor drei Jahren haben wir uns mal an den Aldi-Witwen-Champagner herangemacht. Dann musste letztes Jahr eine Flasche vom Bissinger Rose von Lidl dran glauben. Auch wenn der Champagner-Krieg nun vorbei ist, haben wir uns nun den deutlich preisgünstigeren Comte de Brismand (ebenfalls von Lidl) besorgt und kalt gelegt.Weiterlesen »Lidl-Champagner Comte de Brismand

Lidl-Champagner: Bissinger & Co Brut Rose

Lidl-Champagner Bissinger & Co Brut RoseAldi wird ständig mit seinem Veuve Durand (Nord) und Veuve Monsigny (Süd) in Tests und Büchern genannt. Der Bissinger & Co Brut von Lidl steht da etwas im Schatten. Etwas unverständlich ist dies, da der Bissinger gar kein Phantasieprodukt wie die beiden Aldi-Witwen ist, sondern das Champagnerhaus tatsächlich ganz real 1875 gegründet wurde. Heute gehörte es zu einem der mengenmäßig bedeutenden Vermarktern Vranken. Die geringere Publizität für den Bissinger hängt sicherlich damit zusammen, das Lidl im Bereich Wein weniger aktiv ist als Aldi und der Bissinger auch nicht immer in allen Filialen erhältlich ist.Weiterlesen »Lidl-Champagner: Bissinger & Co Brut Rose

Los Royales Tempranillo Reserva

Los Royales Tempranillo Reserva Nach einigen höherpreisigen Weinen gibt es wieder einmal etwas aus dem Discounter zu verkosten. Der Los Royales Tempranillo Reserva steht bei Aldi-Nord für 2,29 Euro im Regal. Er stammt aus der DO Carinena und wird – wie der Name schon sagt – aus der Rebsorte Tempranillo erzeugt. Hervorhebenswert ist eine Goldmedaille für den Los Royales auf der 13. Berliner Wein Trophy. Das ist ziemlich erstaunlich, dass für einen Wein aus dem absoluten Niedrigpreissegment Gold verliehen wird. Also Flasche auf: Der Los Royales ist dunkel im Glas. Er reicht genauso wie er schmeckt: Caramel! Und das nimmt man in voller Breitseite wahr. Der Begriff Eindimensional könnte mit diesem wenig königlichen Los Royales erfunden sein.Weiterlesen »Los Royales Tempranillo Reserva

Aldi-Champgner Veuve Durand / Veuve Monsigny

Champagner von Aldi
Ende des letzten Jahres gab es einen Test in der Zeitschrift Stiftung Warentest. Dabei wurden einige billige Schaumweine, wie der Champagner von Aldi, weißer deutscher Sekt aus Flaschen- und Tankgärung und Rosesekt aus Tankgärung getetstet. Vollkommen unverständlicher Weise machte sich die Stiftung Warentest für den Champagner aus dem Discounter besonders von Aldi-Süd mit dem Namen Veuve Monsigny stark. “Liebhabern des klassischen, reifen Champagners dürfte … der Veuve Monsigny von Aldi Süd gefallen. Er ist sehr aromatisch, sehr trocken und perlt intensiv”, heißt es in der Zeitschrift.Weiterlesen »Aldi-Champgner Veuve Durand / Veuve Monsigny

Wein zum Grünkohl

wein grünkohl
Vor einigen Tagen fragte ich, welcher Wein zum Grünkohl passt. Darauf gab es zahlreiche Reaktionen. An dem Essensabend waren auch viele verschiedene Weine offen. Doch zuvor etwas zum Hintergrund der Fragestellung. Es gibt wenige einhellige Empfehlungen als Wein zum Grünkohl. Das hat historische und sozio-kulturelle Hintergründe. Zum einen ist Grünkohl eher ein Essen der Alltagskultur. Wein ist jedoch in Deutschland ein wichtiges Thema in der alteuropäischen Hochkultur. Deswegen ist die Kombination von Grünkohl und Bier so verbreitet.Weiterlesen »Wein zum Grünkohl